
Neues Buchprojekt für "the international franklin-method"




Auswahl von farbigen Illustrationen für das neue Beckenboden-Buch (Pelvic Power), "the international franklin-method".
Auswahl von farbigen Illustrationen für das neue Beckenboden-Buch (Pelvic Power), "the international franklin-method".
Artikel über COPD in The Lancet Commission
COPD - chronisch obstruktive Lungenkrankheit
Entstehung und Ursachen
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist bekannt als COPD aus dem Englischen ,,Chronic Obstructive Pulmonary Disease''.
Es handelt sich um eine Beeinträchtigung der Lungenfunktion aufgrund einer Verengung der Atemwege und der Entwicklung eines Lungenemphysems.
Auftraggeber:
Spital Basel, Pulmonary Medicine and Respiratory Cell Research
Alle Illustrationen: Sonja Burger
Das Tier des Jahres 2022 - Pro Natura
Gartenschläfer (Eliomys quercinus)
Illustration 1986: Sonja Burger
COPD - chronisch obstruktive Lungenkrankheit
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist bekannt als COPD aus dem Englischen ,,Chronic Obstructive Pulmonary Disease''.
Es handelt sich um eine Beeinträchtigung der Lungenfunktion aufgrund einer Verengung der Atemwege und der Entwicklung eines Lungenemphysems.
Rechter Lungenflügel: gesund
Linker Lungenflügel: COPD
Auftraggeber:
Spital Basel, Pulmonary Medicine and Respiratory Cell Research
COPD - chronisch obstruktive Lungenkrankheit
Entstehung und Ursachen
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist bekannt als COPD aus dem Englischen ,,Chronic Obstructive Pulmonary Disease''.
Es handelt sich um eine Beeinträchtigung der Lungenfunktion aufgrund einer Verengung der Atemwege und der Entwicklung eines Lungenemphysems.
Auftraggeber:
Spital Basel, Pulmonary Medicine and Respiratory Cell Research